
Mona Harry: Eine Reise in die Welt des Mutes und der Fantasie
Am 12.02.2025 besuchte die Autorin und Illustratorin Mona Harry die Theodor-Heuss-Schule, um mit den Kindern in eine spannende und kreative Welt einzutauchen. In einer interaktiven Veranstaltung rund um ihr Kinderbuch Mutproben zeigte sie den jungen Künstlern, wie man mit Fantasie und Mut ganz neue Welten erschaffen kann.
Zu Beginn der Veranstaltung zeichnete Mona auf Wunsch der Kinder fantasievolle Tiere. Ein Schwein mit Eselsohren und einem Katzenkörper, ein Panda mit einem Pinguinkörper, ein Elefant mit Schmetterlingsflügeln und Fische sowie Krokodile mit Flügeln – die Kinder staunten über die Kreativität der Zeichnungen.
Die „Mutmaschine“ – Ein gemeinsames Projekt Anschließend wurde gemeinsam eine „Mutmaschine“ gebaut, die aus den verrücktesten Zutaten bestand: eine Badewanne mit Greifarmen, Flutlicht und Rädern, gefüllt mit Wasser, Spaghetti, Salz, Orangen und Erdbeeren. Die Kinder waren begeistert und es entstand eine lustige, fantasievolle Maschine, die gleichzeitig für Mut und die Fähigkeit, Neues zu wagen, stand.
Lesen aus Mutproben: Über Mut und Abenteuer Im Anschluss las Mona aus ihrem Buch Mutproben. Die Kinder hörten gespannt zu, als sie die Geschichte von einem Mädchen erlebten, das sich auf die Suche nach den Zutaten für Mut begibt. Mona fragte die Kinder nach ihren eigenen Erlebnissen mit Mut:
„Wann warst du das letzte Mal mutig?“ Die Antworten kamen schnell: Achterbahn fahren, Rollschuhe laufen, vom 5-Meter-Turm springen und Skateboard fahren – alles Herausforderungen, bei denen man Mut braucht! „Braucht man in der Schule auch manchmal Mut?“ Auch hier gaben die Kinder ehrliche und kreative Antworten: Mathearbeit, Vorlesewettbewerb und das Mathe-Känguru – auch in der Schule kann man Mut brauchen, um Aufgaben zu meistern. „Kann man Mut trainieren?“ „Ja!“, war die klare Antwort der Kinder: „Immer wieder neue Sachen ausprobieren, Mutkekse essen oder einen Schutzengel haben“ – es gibt viele Wege, wie man Mut üben kann!
Natürlich hatten die Kinder auch viele Fragen an Mona. Sie wollten wissen, wann sie mit dem Zeichnen und Schreiben angefangen hat, wie sie zum Schreiben kam und wie viele Bücher sie schon geschrieben hat. Auch die Frage, ob Mona ein Buch über Fische schreiben könnte, war dabei!
„Ich bin schon sehr gespannt, welche Ideen ihr für eure eigenen Mutmaschinen habt“, sagte Mona am Ende der Veranstaltung.
Zum Abschluss durften die Kinder ihre eigene „Mutmaschine“ auf Papier bringen. Mit Stiften und Papier malten sie ihre Fantasien und Ideen und schufen ihre eigenen, einzigartigen Maschinen, die Mut verbreiten.
Die Veranstaltung war nicht nur ein kreatives Abenteuer, sondern auch eine Erinnerung daran, dass Mut in vielen Formen kommt – ob in der Schule, beim Sport oder in der eigenen Fantasie.
Mona Harrys Besuch war ein voller Erfolg, der den Kindern gezeigt hat, wie man mit Fantasie, Mut und Kreativität selbst die größten Herausforderungen meistern kann.